Auf Anregung seines Freundes und Impressionistenkollegen Childe Hassam kam Willard Metcalf im Mai 1905 erstmals nach Old Lyme, um den Sommer in der Pension von Miss Florence Griswold zu verbringen. Das Bild Kalmia zeigt den Berglorbeer (Kalmia latifolia), der jedes Jahr im Juni am Ufer des Lieutenant River blüht. Metcalf war mit Kalmia sehr zufrieden, so dass er sich entschied, es in großem Stil auszustellen, angefangen in Old Lyme bis hin zu ganz Amerika. Kunstkritiker erkannten sofort die Bedeutung des Bildes: "Willard Metcalf ist mit Kalmia auf seinem künstlerischen Höhepunkt", schrieb man, "mit seinen blühenden Büschen am Ufer eines Flusses, die Zartheit der rosa und weißen Blüten ist mit einer solchen Zärtlichkeit und solchem Gefühl dargestellt, so dass ein Bild entsteht, das die ganze Poesie der Natur verkörpert." Die Anerkennung, die Metcalf für das Bild erhielt, ermutigte andere Maler, das Kalmia-Motiv aufzunehmen, und machte es zu einem charakteristischen Thema für die Lyme Art Kolonie, die zur Geburtsstätte des amerikanischen Impressionismus wurde. Dieses Meisterwerk ist im Florenzer Griswold Museum zu sehen.




Kalmia
Öl auf Leinwand • -