In der Zeit zwischen den Weltkriegen wurde Meštrović von neoklassizistischen Tendenzen, die vom Geist des Mittelmeers inspiriert waren, beeinflusst. Er stellte daher viele weibliche Figuren aus weißem Stein oder Marmor her. Heute gelten diese Arbeiten als die Wichtigsten seiner Werke.
Eine davon ist Kontemplation - eine Skulptur voller Achtsamkeit, introvertiert, mit einer geschlossenen und kompakten Form, gleichzeitig zeichnen sich durch die zarten Falten die Formen des weiblichen Körpers ab. Im Gesicht der porträtierten Frau können wir die Züge von Olga Meštrović erkennen, der zweiten Frau des Künstlers.
Diese Skulptur stammt aus der Sammlung der Ivan Meštrović-Museen in Zagreb und Split. Es ist derzeit in Krakau (Polen) in der International Centre of Culture Gallery zu sehen (bis zum 5. November 2017).