Wolken und Wasser by Arthur Dove - 1930 - 75.2 x 100.6 cm Metropolitan Museum of Art Wolken und Wasser by Arthur Dove - 1930 - 75.2 x 100.6 cm Metropolitan Museum of Art

Wolken und Wasser

Öl auf Leinwand • 75.2 x 100.6 cm
  • Arthur Dove - 2. August 1880 - 23. November 1946 Arthur Dove 1930

Obwohl es Wolken und Wasser genannt wird, ist der Wind das Hauptthema dieser bezaubernden Meereslandschaft. Seine Präsenz wird durch kräftige graue Linien suggeriert, die den Himmel zerteilen, und seine Auswirkungen zeigen sich in den wogenden Wolken, die über eine Fläche driften, die mehr als die Hälfte der Leinwand bedeckt. Wie große Blätter auf dem Wasser sind nur die geschwungenen Segel der drei Segelboote über den Wellen sichtbar.

Die Szene ist voller Energie – der Betrachter kann das Rauschen des Windes fast hören. Doch dunkle Linien, die sowohl die runden Hügel in einer Palette von Braun- und Grüntönen definieren als auch die vielen Schattierungen des aquamarinen Meeres umreißen, wirken wie ein in der Zeit eingefrorenes Buntglasfenster.

Arthur Dove war ein Pionier der Moderne in den Vereinigten Staaten und gilt wohl als der erste amerikanische abstrakte Maler. Er bevorzugte lokale Landschaften und natürliche Umgebungen und fasste die spirituelle Essenz der Natur durch Form und Farbe ein, indem er das Objektiv wegnahm, bis er zum Subjektiven kam. Zusammen mit John Marin, Marsden Hartley und Georgia O'Keeffe stellte Dove seine Werke in der berühmten 291 Kunstgalerie des renommierten Fotografen Alfred Stieglitz aus.

Diese Szene wurde gemalt, während Dove und seine Partnerin (spätere Frau) Helen „Reds“ Torr einen Winter lang als Betreuer eines Yachtclubs auf Long Island, NY, verbrachten. Die direkte Lage am Wasser ermöglichte es Dove, den sich ändernden Himmel, das wechselnde Meer und die Reaktion der Landschaft auf die flüchtigen Kräfte der Natur aus erster Hand zu erleben.

- Martina Koegan

Interessiert dich der amerikanische Modernismus? Hier findest du Georgia O'Keeffe, die „Mutter des amerikanischen Modernismus“, die über ihre Kunst spricht. Wenn du noch mehr Artikel lesen möchtest, besuche uns auf dailyartmagazine.com und lass uns in den sozialen Medien in Kontakt bleiben! (Auf X (ehemals Twitter) @DailyArtMag, Facebook @DailyArtMag)