Orientalischer Mohn und Coleus in einer Cloisonné-Vase by Jessica Hayllar - vor 1940 - 29,2 x 20 cm Private Sammlung Orientalischer Mohn und Coleus in einer Cloisonné-Vase by Jessica Hayllar - vor 1940 - 29,2 x 20 cm Private Sammlung

Orientalischer Mohn und Coleus in einer Cloisonné-Vase

Öl auf Tafel • 29,2 x 20 cm
  • Jessica Hayllar - 16. September 1858 - 7. November 1940 Jessica Hayllar vor 1940

Jessica Hayllar war eine britische Malerin, die in London geboren wurde. Sie malte oft häusliche Szenen, Dorfbewohner, Familienfeiern und Versammlungen. Fenster und Türen waren weitere häufige Themen in ihrer Arbeit. Ihre angeschlagene Gesundheit, die darauf zurückzuführen war, dass sie 1900 von einer Kutsche angefahren worden war, schränkte ihr Schaffen in ihren späteren Jahren erheblich ein. Zu diesem Zeitpunkt lebte sie mit ihrem Vater, der ebenfalls Maler war, in Bournemouth. In ihren letzten Lebensjahren konzentrierte sie sich hauptsächlich auf das Malen von Blumenstücken, darunter auch das Werk, das wir heute präsentieren.

Jessica wurde die produktivste Künstlerin unter den Hayllar-Nachkommen, obwohl ihre Schwester Edith auch einige Anerkennungen erlangte. Sie stellte zwischen 1879 und 1915 regelmäßig an der Royal Academy in London aus und ließ Werke auch bei der Society of British Artists, beim Institute of Painters in Oil Colors und bei der Royal Manchester Institution ausstellen.

Habt ihr Interesse an Kunst, die von Frauen kreiert wurde, schaut ihr euch unsere Künstlerinnen-Notizbücher im DailyArt Shop an.

PS: Schnell, schnell – wie viele Künstlerinnen kennt ihr? Hier sind die Geschichten fünf wichtiger Künstlerinnen der Moderne!