Carl Christian Constantin Hansen war einer der Maler, die mit dem Goldenen Zeitalter der dänischen Malerei assoziiert werden. Er interessierte sich sehr für Literatur und Mythologie und versuchte, die nationale Historienmalerei auf der Grundlage der nordischen Mythologie wiederzubeleben. Er malte auch viele Altarbilder und monumentale Gemälde. Heute präsentieren wir aber etwas ganz anderes, ein recht intimes Porträt eines kleinen Mädchens, das einen Löffel in einer Tasse festhält. Es scheint, als hätten wir sie gerade beim Trinken ihres Tees oder ihrer heißen Schokolade gestört. Mit ihrem Blick scheint sie ausdrücken zu wollen: „Was willst du von mir, ich dachte gerade über ernsthafte Dinge nach!“
Mit diesem Gemälde betreten wir das dänische Goldene Zeitalter, eine Zeit außergewöhnlicher kreativer Produktion in Dänemark, insbesondere in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Obwohl Kopenhagen unter Bränden, Bombenangriffen und Staatsbankrott gelitten hatte, begann in der Kunst eine neue Schaffensphase, die von der Romantik aus Deutschland katalysiert wurde. Zu den bedeutendsten Künstlern dieser Zeit gehören der Maler Christoffer Wilhelm Eckersberg und seine Schüler, darunter Wilhelm Bendz, Christen Købke, Martinus Rørbye, Constantin Hansen und Wilhelm Marstrand, sowie der Bildhauer Bertel Thorvaldsen. Ihre Werke sind in unserem Archiv zu finden :)
Wir präsentieren das heutige Werk dank des Statens Museum for Kunst.
PS: Dänische Kunst hat so viel zu bieten! Schau dir unbedingt diese wunderschönen Gemälde von dänischen Impressionisten aus Skagen an :)
PPS: Möchtest du dein Leben nächstes Jahr mit mehr solcher unerwarteten und charmanten Gemälden bereichern, schau dir unsere Kalender und handgemachten japanischen Kunst-Planer an. Wir sind uns sicher, dass sie dir besonders gut gefallen werden. :)