Frau, im Garten einen Brief lesend by Marie Bertuch - circa 1895 - 90 x 50 cm Städel Museum Frau, im Garten einen Brief lesend by Marie Bertuch - circa 1895 - 90 x 50 cm Städel Museum

Frau, im Garten einen Brief lesend

Öl auf Leinwand • 90 x 50 cm
  • Marie Bertuch - 1851 - 1932 Marie Bertuch circa 1895

Für die Lektüre eines Briefes hat sich die junge Frau an einen abgeschiedenen Ort in der Natur zurückgezogen. Unbemerkt nimmt der Betrachter Anteil an dem intimen Moment. Die Verwendung der gleichen Pastelltöne und die strichelnde Pinselführung lassen die Porträtierte mit ihrer Umgebung verschmelzen. Wie viele ihrer Künstlerkolleginnen geriet Marie Bertuch in Vergessenheit. Ausgebildet in Zürich, New York und Paris, orientierte sie sich am französischen Impressionismus. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Literaturprofessor August Bertuch, lebte sie in Paris und Frankfurt.

Über die Schenkung dieses Gemäldes ist kaum etwas bekannt. Per Brief wandte sich Else Krüger-Pose, wohnhaft in Frankfurt/Römerstadt, im Mai 1941 an das Städel und bot das Gemälde als Geschenk an. Bereits im Juni 1941 wurde die Ankunft des Werkes im Museum dokumentiert: Das „Bild der Malerin Bertuch ist in gutem Zustande eingetroffen“. Vermutlich blieb es während des Krieges unbeschadet im Städel verwahrt, die Museumssammlung war hingegen bereits 1939 ausgelagert worden.

Dieses wunderschöne Gemälde ist in der Ausstellung Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 bis zum 27. Oktober 2024 im Städel Museum in Frankfurt zu sehen. Lass es dir nicht entgehen!

PS: Frauenporträts gehören seit ihren Anfängen zu den beliebtesten Themen der Kunst. Wirf einen Blick auf die berühmtesten Frauenporträts der Kunstgeschichte! Falls du einige der Damen kennenlernen möchtest, die berühmte Künstler inspiriert haben, nimm an unserem QUIZ „Großartige Musen“ teil. Kennst du sie alle?