Mädchen im Grünen by Gustav Klimt - ca. 1898 - 32,4 x 24 cm Private Sammlung Mädchen im Grünen by Gustav Klimt - ca. 1898 - 32,4 x 24 cm Private Sammlung

Mädchen im Grünen

Öl auf Leinwand • 32,4 x 24 cm
  • Gustav Klimt - 14. Juli 1862 - 6. Februar 1918 Gustav Klimt ca. 1898

Ab den späten 1890er Jahren machte sich Gustav Klimt allmählich einen Namen als Porträtmaler Wiener Bürgerinnen und fertigte eine Reihe früher weiblicher Porträts an, von denen viele unbekannt bleiben. Jüngste Forschungen haben dieses spezielle Gemälde, mit seiner impressionistischen Atmosphäre und der Abbildung einer jungen Frau vor einem üppigen grünen Naturhintergrund, mit Maria Ucicka (1880-1928) in Verbindung gebracht. Ucicka, ein Modell in Klimts Haushalt, gebar im Jahr 1899 den ersten unehelichen Sohn des Künstlers, Gustav Ucicky. Insgesamt hatte er mindestens 14 uneheliche Kinder.

Die Porträtierte ist leicht gedreht abgebildet, trägt einen modischen Sommerhut und eine weite, hochgeschlossene Bluse mit Puffärmeln. Ihre hellblauen Augen blicken direkt zum Betrachter – Klimt selbst. Ihr fein gemaltes, zartes, ovales Gesicht mit leicht rötlichen Wangen suggeriert eine Schüchternheit oder Verletzlichkeit.

Dieser raffinierte, sensible Stil der Malerei bezeichnet den Anfang von Klimts lyrischen und ätherischen Frauenporträts. Wir sehen einen auffallenden Kontrast zwischen der Figur und den breiteren, raueren Pinselstrichen, die für das sie umgebende Blattwerk verwendet wurden. Die dichten Blätter über ihrer rechten Schulter sind in tiefen Grüntönen gehalten.

PS: Falls dir sein Stil gefällt, sieh dir unseren undatierten Planer – Wiener Sezession an, der dir helfen wird, im Laufe des Jahres mit Stil organisiert zu bleiben!

PPS: Bevor Klimt das Symbol der Sezessionsbewegung wurde, malte er in sehr herkömmlichem Stil. Entdecke Klimts unbekannte Porträts! Würdest du glauben, dass sie von ihm sind?