Spanische Schwertlilie, Prunkwinde und Kirschen by Georg Flegel - 1630 - 17 x 23,3 cm Kupferstichkabinett, Nationalmuseum Berlin Spanische Schwertlilie, Prunkwinde und Kirschen by Georg Flegel - 1630 - 17 x 23,3 cm Kupferstichkabinett, Nationalmuseum Berlin

Spanische Schwertlilie, Prunkwinde und Kirschen

Aquarell und Gouache mit weißen Highlights auf Papier; leichte Spuren von schwarzer Kreide; mehrere Farbflecken • 17 x 23,3 cm
  • Georg Flegel - 1566 - 23 March 1638 Georg Flegel 1630

Es ist Montag – Zeit, unsere Stimmung mit etwas Schönem und Leckerem zu heben!

Georg Flegel war ein deutscher Maler, der vor allem für seine Stillleben bekannt ist. Von etwa 1600 bis 1630 schuf er 110 Aquarell- und Ölbilder, meist Stillleben, die oft gedeckte Tische mit Speisen, Blumen und gelegentlich Tieren darstellten. Heute präsentieren wir solch ein Beispiel, bei dem das reflektierte Licht eines Fensters auf den Kirschen glitzert. Von den einst in Berlin aufbewahrten 110 ähnlichen Bildern überlebten nur 79 den Krieg. Diese Sammlung von Zeichnungen bot dem Stilllebenmaler Flegel einen unschätzbaren Fundus an Referenzen für seine Arbeit – und diente wahrscheinlich auch als Mustersammlung für seine Kunden. Flegel mag sich selbst als entfernter Erbe Dürers gesehen haben, der als erster Künstler gefeiert wurde, der die Welt beobachtete und getreu abbildete.

Wir wünschen dir einen schönen Montag!

Vergiss nicht, einen Blick auf unsere wunderschönen Sets zum Thema Natur in der Kunst zu werfen: Blumen in der Kunst und Speisen & Getränke! :)

P.S. Botanische Illustration ist eine künstlerische Praxis, die so alt ist wie die Kunst selbst. Lerne 5 Künstler*innen kennen, die die Kunst der botanischen Illustration meisterhaft beherrschten!