Jakob ringt mit dem Engel by Rembrandt van Rijn - ca. 1659 - 137 x 116 cm Gemäldegalerie Jakob ringt mit dem Engel by Rembrandt van Rijn - ca. 1659 - 137 x 116 cm Gemäldegalerie

Jakob ringt mit dem Engel

Öl auf Leinwand • 137 x 116 cm
  • Rembrandt van Rijn - 15. Juli 1606 - 4. Oktober 1669 Rembrandt van Rijn ca. 1659

Die biblische Geschichte von Jakob, der mit dem Engel ringt, findet sich in der Genesis. Der Bericht beinhaltet die Umbenennung von Jakob zu Israel, wörtlich "Der mit Gott streitet". Hier ist er also und ringt mit einem Engel. Wieso? Jakob war bestrebt, sich mit seinem Bruder Esau zu versöhnen, den er mehr als zwanzig Jahre nicht gesehen hatte. Esau hasste Jakob und wollte ihm mit einer kleinen Armee begegnen. Jakob erkannte, dass er Gottes Hilfe brauchen würde und betete die ganze Nacht. Der Engel erschien vor ihm und zeigte Jakob seine Sünden und seinen wahren Charakter. Als sich der Engel aber abwandte, um zu gehen, hielt Jakob ihn fest und ließ ihn nicht los. Er plädierte eindringlich, dass er seine Sünden zutiefst bereue und rang die ganze Nacht mit dem Engel, um einen Segen einzufordern. Im Kampf berührte der Engel die Gelenkspfanne von Jakobs Oberschenkelknochen und deswegen hinkte Jakob für den Rest seines Lebens. Vielleicht war es, um ihm Demut beizubringen, eine ständige Erinnerung daran, sich nicht wegen seines gottgegebenen Wohlstands oder weil er einen Engel gepackt hatte, selbst zu erhöhen.