Dieses Gemälde, Die Frau in einem Hemd, ist ein Schlüsselwerk aus Derains fauvistischer Zeit und ein überzeugendes Beispiel für die Ausdruckskraft, die durch Form und Farbe erreicht werden kann. Die Bildfläche wird von einer sitzenden, feurigen Frau von oben nach unten gespannt, wobei ihr Blick direkt auf uns gerichtet ist. Trotz einer scheinbar schnellen und ausdrucksstarken Malweise ist das Bild sorgfältig aus einem strengen Dreieckssystem aufgebaut, dessen Farben sich auf die komplementären Kontraste Rot / Grün und Orange / Blau beschränken. Zusammen mit Matisse verbrachte Derain den Sommer 1905 im südfranzösischen Collioure und experimentierte, um die Farbe von ihrer rein beschreibenden Funktion zu befreien. Die Ergebnisse ihres Aufenthalts wurden 1905 im Salon d’Automne gezeigt. Danach setzte Derain den fauvistischen Stil fort, hatte aber 1908 seine Redewendung geändert.




Die Frau in einem Hemd
Öl auf Leinwand • -