Während seines Aufenthalts in Arles zwischen Februar 1888 und Mai 1889 fertigte Vincent Van Gogh etwa 300 Zeichnungen und Gemälde an. Die Orte, an denen der Künstler seine Staffelei aufgestellt hat, sind in der Stadt durch Tafeln mit seinen Gemälden gekennzeichnet. Hier fand er die Farbe und das Licht, die sein Werk in den letzten Jahren durchdringen sollten. Er rückte von den realistisch dunklen, düsteren Bildern des Lebens im Norden zu den Sonnenstrahlen im Süden vor und schloss nun die lebhaften Farbverläufe und die Helligkeit des provenzalischen Sonnenscheins ein.




Rote Kastanien im öffentlichen Park von Arles
Öl auf Leinwand • 72.5 x 92.0 cm