Frau, die ihr Haar kämmt by Wladyslaw Slewinski - 1897 -  64 x 91 cm Nationalmuseum Krakau Frau, die ihr Haar kämmt by Wladyslaw Slewinski - 1897 -  64 x 91 cm Nationalmuseum Krakau

Frau, die ihr Haar kämmt

Öl auf Leinwand • 64 x 91 cm
  • Wladyslaw Slewinski - 1. Juni 1856 - 24. März 1918 Wladyslaw Slewinski 1897

Władysław Ślewiński war ein polnischer Maler. Er bewirtschaftete den Familienbesitz in Polen, bevor er 1888 nach Paris zog. Dort studierte er an der Académie Colarossi, wo er Gauguin kennenlernte. Der Eindruck, den diese Begegnung auf ihn machte, und Gauguins Ermutigung veranlassten Slewinski, sich der Kunst zu widmen. Er war von Gauguin sowohl künstlerisch als auch persönlich beeinflusst und verbrachte mit ihm Zeit in Paris und ab 1889 in Pont-Aven und Le Pouldu in der Bretagne. Die Kunstphilosophie von Ślewiński scheint von einem Ausschnitt aus einem Statement über Gauguin zu stammen: "Er ist so sehr ein Künstler, dass man ihn entweder ganz akzeptieren oder ablehnen muss. Ich kann ihn fühlen und ihn völlig akzeptieren, denn er passt zu meinen Vorstellungen von Kunst und Schönheit".