Frauen beim Pferderennen by Édouard Manet - 1866 - 42.2 x 31.1 cm Cincinnati Art Museum Frauen beim Pferderennen by Édouard Manet - 1866 - 42.2 x 31.1 cm Cincinnati Art Museum

Frauen beim Pferderennen

Öl auf Leinwand • 42.2 x 31.1 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet 1866

Das kleine, aber exquisite Werk, Frauen beim Pferderennen, definiert Edouard Manet als einen Flaneur. Flaneur war der Begriff für einen zielbewussten Spaziergänger in Paris, ein kultivierter Weltmann mit genauer Beobachtung und einem schlagfertigen Kommentar zu dem Fluss der Ereignisse, dem städtischen Treiben und den neuen Moden – kurz, zum ganzen Leben. 

Frauen beim Pferderennen ist angefertigt mit sehr flüchtiger Modellierung und großen Farbflächen. Die groben Silhouetten sollen einen Effekt von flackerndem Sonnenlicht und Schatten erzeugen. Das Bild repräsentiert Manets kühne Beobachtung des täglichen Lebens der Pariser Gesellschaft. Die Frauen sind Zuschauer bei einem Pferderennen im modischen Bois de Bologne vor Paris. Pferderennen, frisch aus England eingeführt, waren die neueste Marotte der wohlhabenden Pariser. Die Frauen tragen schlichte, aber luxuriöse Kleider und halten Sonnenschirme, um sich vor der Sonne zu schützen. Eine schaut zu der Rennbahn, während die andere ihren Blick über die Menge schweifen lässt. Mit zielsicherer Pinselführung fing Manet den Charakter und die Selbstgewissheit ein, welche in ihren Haltungen, ihrem Auftreten und Handeln deutlich werden.