In der Zeit nach 1902 zeichnete Munch seine Lithographien hauptsächlich auf Papier. Es gab jedoch einige Ausnahmen, wie z.B. dieses Porträt von Eva Mudocci von 1903, das direkt auf Stein unter Verwendung einer Vielzahl von lithographischen Techniken mit lithographischer Kreide, Tusche und Schabwerkzeugen entstanden ist.
Eva Mudocci war eine berühmte britische Geigerin, die zusammen mit der Pianistin Bella Edwards Konzertreisen durch ganz Europa, darunter auch Norwegen, unternahm.
Edvard Munch traf sie 1903 in Paris. Die beiden wurden enge Freunde. Ursprünglich war die Beziehung erotischer Natur, aber mit der Zeit wurde sie eher wie eine Bruder-Schwester-Beziehung. Von 1902 bis 1908 war sie eine der engsten Vertrauten von Munch. Munch selbst nannte die Lithographie Madonna und Madonna mit Brosche und stellte damit eine Verbindung zu dem Madonnenmotiv aus den 1890er Jahren her. Die deutlich sexuellen Inhalte des Madonnenmotivs sind in diesem Porträt auf Untertöne in einem schönen und gefühlvollen Gesicht reduziert.
Mudocci wurde zu einer Idealvorstellung und Muse für den Künstler. Dieses Porträt mit seiner lyrischen Atmosphäre und seinen musikalischen Rhythmen ist zweifellos eines der schönsten von Munchs vielen Frauenporträts.
Bis Morgen!