Auf den vereinten Gebieten by Henryk Stażewski - 1950–1951 Nationalmuseum Szczecin Auf den vereinten Gebieten by Henryk Stażewski - 1950–1951 Nationalmuseum Szczecin

Auf den vereinten Gebieten

Öl auf Leinwand •
  • Henryk Stażewski - 9. Januar 1894 - 10. Juni 1988 Henryk Stażewski 1950–1951

Der sozialistische Realismus ist ein Stil idealisierter realistischer Kunst, der in der Sowjetunion entwickelt wurde und in diesem Land zwischen 1932 und 1988 sowie in anderen sozialistischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg der offizielle Stil war. Der sozialistische Realismus ist gekennzeichnet durch die verherrlichte Darstellung kommunistischer Werte wie der Emanzipation des Proletariats. Trotz seines Namens sind die Figuren im Stil sehr oft stark idealisiert, insbesondere in der Skulptur, wo sie sich oft stark an den Konventionen der klassischen Skulptur orientieren.

Im kommunistischen Polen war der Internationale Arbeitertag einer der wichtigsten Tage des Jahres. Heute präsentieren wir Na scalonych ziemiach (Auf den vereinten Gebieten), ein Gemälde des polnischen Künstlers Henryk Stażewski. Er gilt als Pionier der klassischen Avantgarde der 1920er und 1930er Jahre, kokettierte aber kurz mit dem sozialistischen Realismus – im Polen der Nachkriegszeit konnte man dies nicht vermeiden.

Das Bild zeigt einen Landarbeiter in einem losen Hemd und einer flachen Mütze, der stolz auf einer landwirtschaftlichen Maschine sitzt. In einer nahen „amerikanischen” Perspektive, die einem Cowboy ähnelt, der den Wilden Westen in einem beliebten Western-Streifen erobert, schwingt er das Lenkrad des Fahrzeugs anstelle einer Schusswaffe in seinen unverhältnismäßig großen Händen. Interessanterweise blieb das Land selbst, dessen Bewirtschaftung letztendlich das Hauptthema zu sein scheint, außerhalb des sichtbaren Bereichs. Eine monumentale Figur von ovaler Form, die in einer königlichen Pose gegen den Himmel steht, füllt den Rahmen der Komposition. Ein strahlender Heiligenschein aus hellem Staub, den die Maschine aufwirft, umreißt die Kontur des Mannes. So wird die Maschine zu einem mechanisierten, sonnenverwöhnten Streitwagen, während der Landarbeiter göttliche Eigenschaften erlangt und den Weg in die Zukunft weist.

Szymon Piotr Kubiak

Wir präsentieren das heutige Gemälde in Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum in Stettin.

P.S. Der sozialistische Realismus verherrlichte die Arbeit und die Arbeiter, aber solche Darstellungen gab es schon lange zuvor. Hier gibt es die schönsten Darstellungen der Ernte in der Kunst!