Zhu Kerou, deren Geburts- und Sterbedatum unbekannt sind, war unter dem Namen Gang bekannt. Sie stammte aus dem heutigen Songjiang in Shanghai. In ihrer Kindheit erlernte sie die Kunst, seidene Bildteppiche zu weben. Sie häufte einen wahren Erfahrungsschatz an, wie man verschiedenfarbige Fäden kombinierte und Stickereien anfertigte und wurde als Textilkünstlerin der Südlichen Song-Dynastie (1127-1279) berühmt.
In den hellbraunen Hintergrund dieser Arbeit ist ein Pfingstrosenzweig mit Blüten und Knospen eingearbeitet. Eine Elster, die auf dem Zweig sitzt, beobachtet ein kleines Insekt, das sie am Rand eines Blattes entdeckt hat. Der Vogel sieht aus, als ob er sich jeden Moment in die Luft schwingen und auf das Insekt stürzen würde. Die Schönheit dieses Anblicks, aber auch der Spannungsmoment in der Natur werden durch die filigrane Stickerei in einer verdichteten Szene kunstvoll wiedergegeben. Die Fäden sind glatt, was das Volumen erhöht und dem Motiv einen Glanzeffekt verleiht.
Schön, oder? Und von einem weiblichen Künstler im 12. oder 13. Jahrhundert gefertigt, unglaublich!!
P.S.: Wusstet ihr, dass Blumen eine geheime Botschaft übermitteln können? Erfahrt hier mehr über die Blumensprache.