Zeit für etwas Besonderes! Diese kleine Tafel, die wir heute präsentieren, wurde von Catharina van Hemessen geschaffen und gilt als das älteste bekannte Selbstporträt einer Malerin.
Zu van Hemessens Zeiten war es für Frauen wirklich sehr schwierig, Malerin zu werden. Ihnen stellten sich viele Hürden in den Weg, denn sie mussten beispielsweise Leichen studieren und etwas über nackte männliche Körper lernen. Außerdem mussten sie als Lehrling vier bis fünf Jahre lang bei einem älteren Künstler wohnen, normalerweise im Alter von 9 bis 15 Jahren. Aufgrund all dieser Herausforderungen gab es nur sehr wenige Künstlerinnen, und diejenigen, die es doch wurden, lernten das Fach oft bei einem Familienmitglied. Tatsächlich wurde Catharina von ihrem Vater Jan Sanders ausgebildet.
Das heutige Gemälde präsentieren wir dank des Kunstmuseums Basel. Heute beginnt unsere monatliche Partnerschaft mit diesem Museum. An den nächsten vier Sonntagen präsentieren wir Gemälde aus seiner Sammlung. Dieses Gemälde ist auch zu sehen in der Ausstellung „Geniale Frauen. Künstlerinnen und ihre Weggefährten”, die bis zum 30. Juni 2024 im Kunstmuseum Basel zu besuchen ist. Lass sie dir nicht entgehen, falls du in der Nähe bist!
PS: Falls du Lust auf mehr Kunst von Künstlerinnen hast, schau dir an, was wir alles im DailyArt Shop haben: auch Postkarten, Notizbücher und Socken!
PPS: Entdecke mehr von der erstaunlichen (und bahnbrechenden) Kunst von Catharina van Hemessen!