Gotische Fenster in den Ruinen des Klosters Oybin by Carl Gustav Carus - ca. 1828 - 43,2 × 33,7 cm Metropolitan Museum of Art Gotische Fenster in den Ruinen des Klosters Oybin by Carl Gustav Carus - ca. 1828 - 43,2 × 33,7 cm Metropolitan Museum of Art

Gotische Fenster in den Ruinen des Klosters Oybin

Öl auf Leinwand • 43,2 × 33,7 cm
  • Carl Gustav Carus - 3. Januar 1789 - 28. Juli 1869 Carl Gustav Carus ca. 1828

Diese Kirche mit exquisitem gotischen Maßwerk wurde im Jahr 1369 gegründet, 1546 verlassen und später von den Künstlern der deutschen Romantik als Motiv aufgegriffen. Carus besuchte sie im August 1820 und fertigte eine Zeichnung an, die als Studie für dieses Gemälde fungierte. Das Kunstwerk stellt den Ausblick durch zwei Fenster  –eines auf jeder Seite des verfallenen Chors – auf einen blassen Morgenhimmel und einen entfernten Hügel dar. Der starke Kontrast zwischen Dunkel und Licht, zusammen mit den zwei Bäumen, die den Kreis des Lebens symbolisieren, verleihen dem Bild ein Gefühl von Hoffnung und regen zum Nachdenken an.

Dieses Werk ist ein typisches Beispiel der deutschen Romantik – voll von Spiritualismus, Kräften der Natur und Melancholie. Falls dir diese Gattung gefällt, solltest du dir definitiv unsere Premium Drucke im DailyArt Shop ansehen; wir haben garantiert etwas, dass dir ins Auge fallen wird! 

PS: Sieh dir ein anderes Meisterwerk von Carl Gustav Carus an – ein intimes Porträt einer nachdenkenden Person.

Liebe DailyArt-Leser*innen, wir planen, eine schwedische Sprachversion in unserer App einzuführen. Um dies zu ermöglichen, brauchen wir Freiwillige, die uns dabei helfen, unsere Texte ins Schwedische zu übersetzen. Wenn du ein*e Muttersprachler*inn bist und unserem internationalen Team beitreten willst, fülle bitte einfach dieses Formular aus.