Mohnkapseln by Koloman Moser - 1900 - 182,9 × 113 cm Art Institute of Chicago Mohnkapseln by Koloman Moser - 1900 - 182,9 × 113 cm Art Institute of Chicago

Mohnkapseln

Seide, Wildseide und Baumwolle, Satingewebe, selbstgemustert durch Grundschussflotten • 182,9 × 113 cm
  • Koloman Moser - 30. März 1868 - 18. Oktober 1918 Koloman Moser 1900

Ist Design Kunst? Natürlich!

Koloman Moser war ein führender Wiener Designer und Mitbegründer der Wiener Werkstätte (1903 – 1932), einer avantgardistischen Designwerkstatt in Wien. Bereits vor 1903 spielte Moser eine entscheidende Rolle in der Moderne-Bewegung. Außerdem war er Gründungsmitglied der Wiener Secession, einer Gruppe junger Künstler, die sich vom etablierten Wiener Künstlerhaus, der dominierenden Kunstinstitution der Zeit, abgespalten hatten. Sein Design Mohnkapseln, das drei Jahre vor der Gründung der Wiener Werkstätte entstand, antizipierte die raffinierten Textilmuster, die er später dort entwickelte. Die verlängerten Linien und die vereinfachten, abstrahierten organischen Formen spiegeln eine neue Ästhetik wider, die von Künstlern in Wien und Glasgow geteilt wurde. Mosers Design wurde von der Wiener Firma Johann Backhausen und Söhne, einem engen Partner der Werkstätte, in verschiedenen Farbvarianten produziert. Die Textilie war für den Einsatz als Polster- oder Vorhangstoff gedacht und ergänzte Räume, die von Werkstätte-Künstlern als ganzheitliche künstlerische Umgebungen gestaltet wurden.

PS: Bist du neugierig auf weniger offensichtliche Kunstwerke? Schau dir unseren kostenlosen Online-Kurs Wie man Kunst betrachtet an und lerne, wie du Meisterwerke jeder Art zu schätzen weißt. :)

PPS: Wusstest du, dass die von Moser mitbegründete Werkstätte eine der erfolgreichsten Wiener Designmarken aller Zeiten war? Sieh dir einige der wunderschönen Designs der Wiener Werkstätte an! Weitere zeitlose Designbeispiele findest du in den nachfolgenden Artikeln.