Heute reisen wir nach Wales!
Arenig Fawr ist der Name des Berges nordwestlich des Llyn Teigd in Wales, dessen Ufer man im Vordergrund, von Nant Ddu aus betrachtet, erkennen kann. Dieses wunderschöne Bild der Natur ist in lebhaftem Lila, Blau und Grün gehalten.
Der walisische Maler James Dickson Innes (1887-1914) begann sein Studium an der Carmarthen Kunstschule und setzte es an der Slade School fort. Zum Malen reiste er ausgiebig, wobei Collioure in Frankreich für ihn ein besonders wichtiges Reiseziel war. Trotz dieser Reisen ist er vor allem für seine atmosphärischen Abbildungen der walisischen Landschaft bekannt. Innes, der im post-impressionistischen Stil arbeitete, verlieh seiner Kunst eine poetische Intensität, indem er mit schnellen, unterbrochenen Pinselstrichen die Beschaffenheit von Blattwerk, Wolken und schimmerndem Wasser einfing. Seine vielversprechende Karriere wurde tragischerweise durch Tuberkulose frühzeitig beendet.
PS: Wusstest du, dass Arenig Fawr der Geburtsort einer der besten walisischen Kunstgruppen war? Lerne die Arenig Schule kennen! Falls du ein paar wunderschöne Landschaften erleben möchtest, findest du hier die besten See-Gemälde der Kunstgeschichte!
PPS: Die letzten Stunden unseres Sales auf den Online-Kurs Kubismus 101 sind angebrochen; melde dich jetzt schnell mit einem 25 % Rabatt an!