Der polnische Reiter by Rembrandt van Rijn - c. 1655 - 116.8 x 134.9 cm The Frick Collection Der polnische Reiter by Rembrandt van Rijn - c. 1655 - 116.8 x 134.9 cm The Frick Collection

Der polnische Reiter

Öl auf Leinwand • 116.8 x 134.9 cm
  • Rembrandt van Rijn - 15. Juli 1606 - 4. Oktober 1669 Rembrandt van Rijn c. 1655

Als Henry Frick das Gemälde 1910 kaufte, war man sich einig, dass es das Werk von Rembrandt war. 1984 wurde diese Annahme angefochten, jedoch nur von einer Minderheit. Die Qualität des Gemäldes war zeitweise der Grund die Echtheit des Werkes anzuzweifeln. Das Gesicht, die Jacke und das Pferdegeschirr des Reiters sind alle bis ins kleinste Detail ausgeführt, während die Teile des Hintergrunds, die Landschaft und die Hinterhand des Pferdes skizzenhafter erscheinen. Dies hat schließlich einige zu dem Schluss geführt, dass Rembrandt oder ein anderer Künstler das Gemälde unvollendet und schnell fertiggestellt hat. Es gibt auch Theorien über die Absicht des Künstlers für dieses Gemälde. Die Frage, ob es sich um ein Porträt einer bestimmten Person handelt oder nicht, hat einige Debatten ausgelöst. Einige Theorien über eine mögliche bekannte Person wurden vorgeschlagen. Zu den Kandidaten gehörten ein Vorfahre der Gemäldebesitzer des 18. Jahrhunderts, die polnische Familie Oginski, sowie einige historische Persönlichkeiten. Andere Kandidaten waren der David des Alten Testaments, der verlorene Sohn, der mongolische Krieger Tamerlane, der niederländische mittelalterliche Held Gijsbrecht IV von Amstel und ein Soldat Christi; die berittenen Soldaten, die Osteuropa gegen die Türken verteidigten. Am Ende wurde suggeriert, die Person sei einfach ein ausländischer Soldat.