Herbstblumen by Lovis Corinth - 1923/1923 Staatliches Museum Schwerin Herbstblumen by Lovis Corinth - 1923/1923 Staatliches Museum Schwerin

Herbstblumen

Öl auf Leinwand •
  • Lovis Corinth - 21. Juli 1858 - 17. Juli 1925 Lovis Corinth 1923/1923

August Macke schrieb über Lovis Corinths Arbeiten: "Der Pinsel ist sein Schwert, die Palette sein Schild; Malerei ist seine Waffe." Zusammen mit anderen wichtigen Repräsentanten des Deutschen Impressionismus wie Max Liebermann und Max Slevogt lehnte Corinth die starren Regeln und Standards der Kunstakademien ab, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Kaiser Wilhelm II. gefördert wurden. Diese fortschrittlichen Künstler forderten den freien Einsatz von Farben und Formen, um ihre subjektive Wahrnehmung der Welt ausdrücken zu können. Corinth provozierte nicht nur mit seinem Malstil, sondern auch mit seinen Darstellungen von Tod und Sexualität. Seine späten Werke wie dieses Stillleben sind durch einen starken Farbauftrag und eine unbändige Art zu malen charakterisiert. Die meisten von Corinths späten Werken wurden in den 1930er Jahren von den Nazis konfisziert und aus den Museen entfernt. Herbstblumen war eine Ausnahme; es wurde nicht zerstört, obwohl es nicht weiter ausgestellt konnte. Es hat überlebt.

Hab ein schönes Wochenende!

Zuzanna

P.S. Viele Künstler wurden von den leuchtenden Herbstfarben inspiriert, schau dir hier wunderschöne Herbstlandschaften von berühmten Malern an.