Diana mit ihren Gefährtinnen by Johannes Vermeer - c. 1653-1654 - 97,8 x 104,6 cm Mauritshuis Diana mit ihren Gefährtinnen by Johannes Vermeer - c. 1653-1654 - 97,8 x 104,6 cm Mauritshuis

Diana mit ihren Gefährtinnen

Öl auf Leinwand • 97,8 x 104,6 cm
  • Johannes Vermeer - 1632 - Dezember 1675 Johannes Vermeer c. 1653-1654

Johannes Vermeer malte Diana und ihre Gefährtinnen um 1653-1654, kurz nachdem er der Malergilde in Delft beigetreten war. Die Szene strahlt eine heilsame Atmosphäre der Gelassenheit aus. Fünf Frauen haben sich auf einer Waldlichtung versammelt, jede ist in ihre eigenen Gedanken vertieft. Die in der Mitte sitzende Diana ist an ihrem Standardattribut, der Mondsichel auf dem Kopf, zu erkennen. Die kniende Frau wäscht eifrig Dianas Füße, beobachtet von dem Hund auf der linken Seite. Die Frau in der roten Bluse neben Diana reibt ihren Fuß. Die stehende schwarz gekleidete Frau starrt auf den Boden. Die fünfte Frau, auf der linken Seite, sitzt mit dem Rücken zu uns. Obwohl die Thematik, die großen Figuren, die die Bildfläche füllen, und die warme Farbgebung des Gemäldes einen Kontrast zu Vermeers späteren Innenraumszenen bilden, schlägt die gedämpfte und traumhafte Atmosphäre einen ähnlichen Ton an. 

In der klassischen Mythologie ist Diana die Tochter von Jupiter und Leto und die Zwillingsschwester Apollos. Sie ist die jungfräuliche und jugendliche Mondgöttin und Göttin der Jagd. In der Regel wird sie in der freien Natur, in Begleitung ihrer treuen Nymphen, dargestellt. Häufig wird auch die Geschichte über den Jäger Aktaion dargestellt, der beim Baden versehentlich Diana und ihre Nymphen trifft. Zur Strafe dafür, dass er sie ansieht, verwandelt sie ihn in einen Hirschen, woraufhin er von seinen eigenen Hunden getötet wird. Eine andere bekannte Geschichte handelt von der Entdeckung, dass eine von Dianas Nymphen, Callisto, schwanger ist (von Jupiter). Die keusche Diana bestraft die schwangere Nymphe, indem sie sie in eine Bärin verwandelt. Bei Vermeer finden wir keine solchen gewalttätigen, emotionalen Szenen. Die hier dargestellten Frauen genießen einen Moment der Ruhe. 

Das heutige Bild zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Mauritshuis in Den Haag.

Weihnachten kommt näher, aber noch ist Zeit, ein paar Postkarten an Familie und Freunde zu versenden! Seht euch in unserem DailyArt-Shop unsere Auswahl von 15 Weihnachtspostkarten (mit Umschlägen) an, die ihr an eure Liebsten verschicken könnt.

PS: Hier sind fünf Dinge, die ihr über Johannes Vermeer wissen solltet! Und wenn ihr euch einige von Vermeers interessantesten Bildern angucken möchtet, schaut euch diesen Artikel über seine Kunst der Malerei und die Artikel unten an!