Hermitage Museum Hermitage Museum

Hermitage Museum

St. Petersburg, Russia

Die Eremitage ist ein Museum für Kunst und Kultur in Sankt Petersburg, Russland. Es ist eines der größten und ältesten Museen der Welt; es wurde 1764 von Katharina der Großen gegründet und ist seit 1852 der Öffentlichkeit zugänglich. Seine Sammlung, von welcher nur ein kleiner Teil dauerhaft ausgestellt wird, umfasst über 3 Millionen Gegenstände (die Münzsammlung macht ungefähr ein Drittel davon aus), darunter die größte Gemäldesammlung der Welt. Die Sammlungen befinden sich in einem großen Komplex von sechs historischen Gebäuden entlang des Schlossufer, einschließlich des Winterpalasts, eine ehemalige Residenz der russischen Kaiser*innen. Davon abgesehen sind auch der Menschikow-Palast, das Porzellan-Museum, das Lager in Staraja Derewnja und der Ostflügel des Generalstabsgebäudes Teil des Museums. Das Museum hat einige Ausstellungszentren im Ausland. Die Eremitage ist außerdem föderales Staatseigentum. Seit 1990 ist Mikhail Piotrowski Leiter des Museums. 

Von den sechs Gebäuden des Hauptmuseumskomplexes sind fünf, nämlich der Winterpalast, die Kleine Eremitage, die Alte Eremitage, die Neue Eremitage und das Eremitage Theater, für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt für ausländische Touristen ist teurer, als der für russische und weißrussische Bürger*innen. Allerdings ist der Eintritt am ersten Donnerstag jedes Monats für alle Besucher*innen kostenlos und für Studierende und Kinder an jedem Tag frei. Montags ist das Museum geschlossen. Der Eingang für einzelne Besucher*innen befindet sich im Winterpalast, der über den Hof zugänglich ist.