Galleria Borghese Galleria Borghese

Galleria Borghese

Rom, Italien

Die Galleria Borghese (englisch: Borghese Gallery) ist eine Kunstgalerie in Rom, Italien, die sich in der ehemaligen Villa Borghese Pinciana befindet. Es handelt sich um ein Gebäude, das von Anfang an mit den Gärten der Villa Borghese verbunden war, die heute von Touristen als die Gärten der Villa Borghese betrachtet werden. Die Galleria Borghese beherbergt einen großen Teil der Borghese-Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Antiquitäten, die von Kardinal Scipione Borghese, dem Neffen von Papst Paul V. (Regierungszeit 1605-1621), begonnen wurde. Die Villa wurde von dem Architekten Flaminio Ponzio nach Entwürfen von Scipione Borghese selbst erbaut, der sie als villa suburbana, als Festvilla am Rande Roms, nutzte. 

Scipione Borghese war ein früher Förderer Berninis und ein eifriger Sammler von Werken Caravaggios, der in der Sammlung unter anderem mit dem Knaben mit dem Früchtekorb, dem schreibenden Heiligen Hieronymus und dem kranken Bacchus gut vertreten ist. Weitere bemerkenswerte Gemälde sind Tizians Heilige und profane Liebe, Raffaels Grablegung Christi sowie Werke von Peter Paul Rubens und Federico Barocci.