Alphonse Osbert - 23. März 1857 - 11. August 1939 Alphonse Osbert - 23. März 1857 - 11. August 1939

Alphonse Osbert

23. März 1857 • 11. August 1939
  • Le symbolisme

Alphonse Osbert war ein französischer Maler des Symbolismus.

An der École des Beaux-Arts ausgebildet, galt seine früheste Leidenschaft den großen spanischen Meistern, insbesondere Jusepe de Ribera. Eine Abkehr von seinem akademischen Stil fand Ende der 1880er-Jahre unter dem Einfluss seines Bekanntenkreises statt, der dem Postimpressionismus und dem Symbolismus angehörte. Osbert gab das naturalistische Malen zugunsten einer pointillistischen Technik auf, wie sie von Seurat und Signac angewandt wurde. Er wurde auch von Pierre Puvis de Chavannes und den Symbolisten inspiriert, gab die Darstellung realer Themen auf und entwickelte seine eigene poetische Bildsprache. Sein charakteristischer Stil besteht aus geisterhaften Musen in mysteriösen Landschaften, die in das überirdische Licht einer Sonne oder eines  Mondes getaucht sind und unter reichlicher Verwendung der Farbe Blau wiedergegeben werden. In den 1890er Jahren  wurde er mit Joséphin Péladan und dessen Rosenkreuzerorden assoziiert.