Junge bläst Seifenblasen by Édouard Manet - 1867 - 100.5 x 81.4 cm Museu Calouste Gulbenkian Junge bläst Seifenblasen by Édouard Manet - 1867 - 100.5 x 81.4 cm Museu Calouste Gulbenkian

Junge bläst Seifenblasen

Öl auf Leinwand • 100.5 x 81.4 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet 1867

"Junge bläst Seifenblasen" zeigt Léon Koelin-Leenhoff, den unehelichen Sohn (möglicherweise von Manet gezeugt) von Manets zukünftiger Frau, Suzanne Leenhoff. Das Gemälde zeigt ihn im Alter von 15 Jahren beim Blasen von Seifenblasen, einem traditionellen Symbol für die Kürze des Lebens. Ein gutes Bild für dieses Jahr, denke ich.

Der dunkle Hintergrund, die einfachen Formen und die Zurückhaltung der Komposition scheinen an ein gleichnamiges Werk des französischen Malers Jean-Siméon Chardin aus dem 18. Jahrhundert zu erinnern. Der freie und direkte Stil des Ganzen mit seiner klar definierten Figur, die durch den Kontrast zwischen Licht und Schatten betont wird, erinnert an das Genie großer Meister wie Murillo und Frans Hals. Gleichzeitig entsprechen die zeitgenössische Kleidung und die grob geklebte Oberfläche von „Junge bläst Seifenblasen” Manets realistischer Entschlossenheit, modernes Leben zu malen.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag! Schaut euch diese erstaunlichen Porträts von Édouard Manet an!