Die Dritte Ballade war eine der größten Kompositionen des polnischen Pianisten und Komponisten Frédéric Chopin, der 1849 im Alter von 39 Jahren starb. Während die erste Betrachtung ein einfaches Reiterporträt vermuten lässt, gibt es einen impliziten Subtext weiblicher Dominanz in der Beherrschung des Pferdes durch die Frau. Ihr entschlossener Gesichtsausdruck und die Ungleichheit zwischen Pferd und Reiterin verstärken dies noch. Obwohl es zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht wurde, wurde dieser Entwurf 1898 zur Illustration von Beardsleys Nachruf in The Studio verwendet.
Aubrey Beardsley war der junge Dandy, der das spätviktorianische London skandalisierte und begeisterte. Dieses Werk entstand 1895, dem Jahr, in dem Beardsleys Freund und Mitarbeiter Oscar Wilde unter dem Vorwurf der Sodomie verhaftet wurde. Wie der Schriftsteller, dessen Stück Salome er illustriert hatte, pflegte Beardsley ein ausgefallenes öffentliches Image und war als gut gekleideter Dilettant ebenso bekannt wie als Künstler. Beardsley starb im Alter von 25 Jahren an Tuberkulose (wie Chopin).
P.S. Hier findest Du mehr von den faszinierenden schwarz-weißen Werken von Aubrey Beardsley und seiner Geschichte!