Zeit für ein bisschen Sonne!
Wie viele seiner US-amerikanischen Zeitgenossen studierte Richard E. Miller an der Académie Julian, einer privaten Kunstschule für Malerei und Skulptur in Paris, und verbrachte einige Zeit im berühmten Giverny, wo Claude Monets Landhaus lag. Sonnenlicht ist eines einer Reihe von Gemälden, die Frauen draußen oder in sonnendurchfluteten Innenräumen zeigen. Das Licht, das den Raum füllt, breitet sich gleichmäßig über die Modelle, Objekte und Fenster aus und bringt dabei eine Vielfalt von dekorativen Mustern hervor. Miller interessierte sich dafür, das Gemälde unabhängig von seiner Erzählfunktion zu begreifen und experimentierte mit dick aufgetragener Farbe über dünnen Pigmentschichten, ganz ähnlich wie einer seiner zahlreichen Einflussgeber, Édouard Vuillard.
PS: Wusstet ihr, dass die Académie Julian eine Zeit lang eine DirektorIN hatte? Lasst uns euch Madame Amélie Beaury-Saurel vorstellen!
PPS: Wo wir gerade beim Impressionismus sind... schaut euch unser wunderschönes Impressionismus-Notizbuch an!